more-moor

Meine Homepage für alle Karnivorenfreunde

www.more-moor.de

 

 

 

 

Nachfolgend findet Ihr eine Beschreibung vom Bau und der Bepflanzung

anhand von Fotos für alle die so etwas nachbauen wollen, habe ich auch

die Fehler die mir passiert sind mit beschrieben ich habe sie entweder gleich behoben oder einfach belassen habe weil der Aufwand zu groß war.

Ob das Moorbeet auch so funktioniert wie angedacht wird sich erst im

Laufe der Zeit heraustellen bis jetzt bleibt der ph-Wert im Hochmoor stabil bei 4.5, auch nach einigen Überflutungen durch Regengüsse,

auch den ersten Winter muss es erst mal unbeschadet überstehen.

Meine Erfahrungen die ich mit dieser Art von Moorbeet mache werde ich hier aufschreiben

ein Faktor der durchaus positiv ist, auch die kleinbleibenden

Pflanzen kann man hier sehr gut beobachten

 

Hier schon mal ein Bild

aufgenommen ca. 3 Monate nach der Bepflanzung